Geschichte Gloria Filmpalasts in München
Immer wieder entdecke ich in der Stadt etwas, wo ich gefühlt hundert Mal vorbeigelaufen bin und nie auf die Idee gekommen bin, da reinzugehen. Ich war gerade auf dem Weg zu einem Termin – bis mich heute morgen das Plakat regelrecht angesprungen hat: Mittagskino.
Ich weiß nicht, warum – mittags war ich noch nie im Kino ... aber Werbung wirkt manchmal eben doch. Und dann war ich neugierig. Gloria Palast – das klingt irgendwie wirklich nach Gloria ... und es stellt sich wirklich die Frage, warum war ich da noch nie drin ... und die Geschichte hinter dem Kino ist echt spannend .... und was nicht ist kann ja unbedingt noch werden ....
Der Gloria Filmpalast wurde am 28. August 1956 am Karlsplatz (Stachus) in München eröffnet. Die Initiatorin war Ilse Kubaschewski, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Films. Sie erfüllte sich mit dem Gloria ihren Traum vom perfekten Kino. Mit rund 800 Sitzplätzen galt der Gloria Palast als das modernste und eines der schönsten Filmtheater Münchens und wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Premieren und prominente Gäste235.Eine Besonderheit der Anfangszeit waren die Wasserspiele auf der Bühne vor der Leinwand, die zu Beginn jeder Vorstellung gezeigt wurden. Diese wurden zunächst mit einer Wasserorgel betrieben und sorgten für ein einzigartiges Kinoerlebnis
Kino in Zeiten des Wandels (1970er-2000er Jahre)
In den 1970er Jahren wurde die Lage für Kinos in Innenstadtlagen schwieriger, da das Fernsehen immer mehr Verbreitung fand und die Besucherzahlen in den Kinos sanken. Trotz technischer Innovationen wie Dolby Surround und 3D-Technik mussten viele Traditionshäuser schließen. Der Gloria Filmpalast konnte sich jedoch halten und blieb eine feste Größe im Münchner Kinoleben3.
Modernisierung und Premium-Konzept (2012 bis heute)
Heute ist der Gloria Filmpalast bekannt für sein hochwertiges Ambiente, Premierenfeiern, Liveübertragungen von Opern und Konzerten sowie besondere Veranstaltungen wie die Gloria-Matinee mit Frühstück. Die große 92 m²-Leinwand und die technische Ausstattung (Dolby Digital, THX) sorgen weiterhin für ein herausragendes Filmerlebnis. Bedeutung und GegenwartDer Gloria Filmpalast ist heute nicht nur ein Stück Münchner Filmgeschichte, sondern auch ein Ort für besondere Anlässe und kulturelle Highlights. Er steht für Kinogenuss auf höchstem Niveau und bietet ein exklusives Erlebnis, das weit über den klassischen Kinobesuch hinausgeht
Gloria Filmpalast
Karlsplatz 5
80335 München
Karlsplatz 5
80335 München
Noch mehr Kino findet ihr 🔗hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen