„Tams rettet die Welt – Folge 1: Das Stück, das die Welt verändert“ Hörspieltheater


Foto ©Gabriela Neeb 
🔗 Noch mehr Theater findet ihr hier

🎭 „Tams rettet die Welt – Folge 1: Das Stück, das die Welt verändert“

Wenn alles stillsteht, wird Theater laut.
Wohnungsnot, KI-Wahnsinn, prekäre Kunst – und mittendrin drei Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen.

„*Tams rettet die Welt – Folge 1“ ist eine bittersüße Komödie über das Überleben in einer Welt, die schneller aus den Fugen gerät, als man Texte lernen kann.

Ein *Hörspieltheater. Drei Gestrandete. Ein leerer Raum voller Möglichkeiten.

Das Theater steht still – finanziell auf Pause. Doch und gerade deshalb soll etwas Neues entstehen. 

Sarah, aus ihrer Wohnung gedrängt
Alex, beziehungsflüchtig und im Theater untergetaucht,
Ina, Serienstar von gestern, zukunftslos von heute ... und was macht man mit dem schlechten Gewissen, wenn man sich dabei ertappt, ans Erbe der kranken Mutter zu denken?

Drei Menschen, gestrandet zwischen Kündigungen, Beziehungsproblemen und KI, zwischen Wohnungsnot und der Frage:

Hat man mit 50+ überhaupt noch eine Chance?

... und wozu eigentlich noch Theater?

Doch statt aufzugeben, greifen sie zum letzten Mittel: Kunst.

Sie beginnen ein Stück zu schreiben – ein Stück, das alles verändern soll. Oder wenigstens sie selbst.

Auch wenn’s um harte Realität geht – Wohnungsnot, Kultur am Limit, Abstiegsangst – bleibt der Humor nicht auf der Strecke.

Im Gegenteil: Gerade der Humor macht’s erträglich.

Ein Stück, das all die Themen aufgreift, die uns heute als Gesellschaft bewegen –mit Witz, Wut und Wärme.Und vielleicht ist es genau das, was wir gerade brauchen: zuhören, hinschauen – und trotzdem lachen  🙌 großartig gespielt!

Ich bin neugierig, wie es weitergeht – in Folge 2.

Ist das noch wichtig oder kann das schon weg?

Text & Regie: *Carsten Golbeck & Ensemble
Musik: Severin Rauch
Mit: Severin Rauch, Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt
Produktion: TamS Theater München
🎟️ Eintritt: 28 € / 18 € / 10 €

Karten im 🔗 TamS und bei 🔗 Münchenticket

Vorstellungen Sa 24. / So 25. Mai / Do 5. / Fr 6. Juni
jeweils 20:00 Uhr



*Hörspieltheater steht für einen Theatermix aus live produziertem Hörspiel, eingebundenen Spielszenen und eingespielten Interviews. Für schnelle Rollenwechsel, anarchische, humorvolle Kurzweiligkeit, für einen bisweilen improvisierten Kompletteinsatz der Darstellenden – und dafür, dass es kreativ mit dem umgeht, was das Theater hergibt.

mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt
Text und Regie Carsten Golbeck und Ensemble
Musik Severin Rauch
Ausstattung Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt

LIcht Barbara Westernach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Edeltraud Prestele
Produktion TamS Theater e. V.

* Carsten Golbeck, geb. 1968 in Bremen, arbeitet seit 2011 als freier Dramaturg und Autor an diversen Bühnen, wie z.B. den Hamburger Kammerspielen, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe, der Staatsoperette Dresden. Zudem kreiert er Hörspiele und Audioinstallationen für Museen. Von 2002-2010 war er Dramaturg am Volkstheater München (Intendanz Christian Stückl), wo er neben verschiedenen Formaten auch das Genre des Live-Hörspiels entwickelte. Zwischen 1992-2000 machte sich Carsten Golbeck als Chansonnier und Liedtexter einen Namen. Zahlreiche Auftritte führten ihn auch immer wieder nach Frankreich, wo er 1990/91 bei Peter Brook an den Bouffes du Nord, Paris arbeitete. Von 1991-95 war er zudem Gründungsmitglied des Jungen Theaters Bremen. Carsten Golbeck lebt in Berlin.

TamS Theater München
Das TamS Theater ist ein unabhängiges, vielfältiges Off-Theater im Herzen Münchens. Seit Jahrzehnten steht es für experimentelles, gesellschaftskritisches und genreübergreifendes Theater. Mit einem Fokus auf zeitgenössische Themen schafft das TamS Raum für neue Stimmen, innovative Formate und den Dialog zwischen Künstler:innen und Publikum. Es ist ein Ort, an dem Kunst und Politik sich begegnen und das Theater lebendig bleibt.

Foto stadtbook.de

Foto stadtbook.de

Foto stadtbook.de

FacebookAuf Facebook teilen







Kommentare