Fundbüro Oktoberfest Öffnungszeiten


 Bild mit Unterstützung AI 

Ja, das Oktoberfest-Fundbüro ist ein legendärer Ort für skurrile Geschichten! Jedes Jahr werden dort tausende Gegenstände abgegeben, die Besucher auf dem Festgelände verlieren. Oft wird man beim Fundbüro fündig ...

aber die nach „ihrem verlorenen Herz“ suchen, werden auch hier wahrscheinlich Pech haben .... 💖

1. Kuriose Fundstücke

Neben den typischen Verlusten wie Handys, Geldbörsen und Schlüsseln tauchen immer wieder außergewöhnliche Dinge auf. Einige der kuriosesten Funde im Fundbüro der Wiesn waren:

  • Gebisse
  • Krücken
  • Blas- und Musikinstrumente (einschließlich einer Tuba!)
  • Hundeleinen ohne Hund
  • ganze Dirndl
  • Ein brautkleidähnliches Kleidungsstück

Manchmal werden auch ausgefallene Kostüme oder Maskottchen verloren – offenbar geht es bei manchen Wiesn-Besuchern ziemlich wild zu!

2. Die Zahl der Verluste

Im Durchschnitt werden jedes Jahr rund 4.000 bis 5.000 Gegenstände im Fundbüro abgegeben. Im Jahr 2019 waren es beispielsweise 4.100 Funde. Darunter befinden sich nicht nur kleine Gegenstände, sondern auch sperrige Dinge wie Koffer und Kinderwagen!

3. Eheringe und Liebesbeweise

Eheringe sind eine erstaunlich häufige Kategorie der Fundstücke. Viele Besucher verlieren auf mysteriöse Weise ihren Ehering auf dem Oktoberfest – vielleicht ein Resultat zu vieler Maßkrüge? Interessanterweise finden sich auch andere emotionale Erinnerungsstücke wie Liebesbriefe oder verlorene Heiratsanträge im Fundbüro wieder.

4. Das traurige Schicksal der ungeholten Funde

Viele der gefundenen Gegenstände werden nie wieder abgeholt. Jedes Jahr bleibt ein großer Teil der Gegenstände im Fundbüro zurück. Nach einer gewissen Frist werden sie an gemeinnützige Organisationen gespendet oder versteigert, wobei besonders wertvolle Funde (wie Schmuck oder teure Kameras) einen neuen Besitzer finden.

Öffnungszeiten

  • Während der Wiesn: Täglich 13 bis 22 Uhr
  • Tag nachdem Oktoberfest 10 bis 18 Uhr – Zugang über die Unterführung an der Theresienhöhe

Von 20. November bis 26. Januar kann im Kreisverwaltungsreferat in der Implerstraße 11 nach verlorenen Gegenständen gefahndet werden. Darüber hinaus gibt es inzwischen die Möglichkeit, eine Verlustanzeige aufzugeben.

----

Yes, the Oktoberfest lost-and-found office is a legendary place for quirky stories! Every year, thousands of items left behind by visitors on the festival grounds end up there. Many people find what they've lost at the lost-and-found office...

But those searching for their "lost heart" are likely out of luck here too! 💖

1. Curious Finds

Besides the typical losses like mobile phones, wallets, and keys, unusual items frequently turn up. Some of the most bizarre finds at the Wiesn's lost-and-found have included:

  • Dentures
  • Crutches
  • Wind and brass instruments (including a tuba!)
  • Dog leashes without the dog
  • Entire dirndls
  • A bridal gown-like dress

Sometimes extravagant costumes or mascots also go missing—clearly, things can get pretty wild for some Wiesn visitors!

2. The Number of Lost Items

On average, around 4,000 to 5,000 items are turned in to the lost-and-found each year. In 2019, for instance, there were 4,100 finds. This includes not just small objects but also bulky items like suitcases and strollers!

3. Wedding Rings and Tokens of Love

Wedding rings are surprisingly common in the lost-and-found. Many visitors mysteriously lose their wedding rings at Oktoberfest—perhaps a result of one too many steins of beer? Interestingly, other sentimental items, such as love letters or lost marriage proposals, also occasionally show up at the lost-and-found.

4. The Sad Fate of Unclaimed Items

Many of the found objects are never reclaimed. Each year, a large number of items are left behind at the lost-and-found. After a certain period, they are either donated to charitable organizations or auctioned off, with valuable finds like jewelry or expensive cameras going to new owners.

Hours of Operation

  • During Oktoberfest: Daily from 1 PM to 10 PM
  • Day after Oktoberfest: 10 AM to 6 PM – Access via the underpass at Theresienhöhe
  • From November 20 to January 26: Lost items can be retrieved at the Municipal Administration Office (Kreisverwaltungsreferat) at Implerstraße 11. There is also the option to file a loss report online now.

Kommentare